Die Kunst der Verkostung
Von der Zubereitung bis hin zur Verkostung: entdecken Sie die Geheimnisse von L'OR für einen einzigartigen Kaffeemoment.
Tipps
Um alle Aromen Deines Kaffees zu schützen, bewahre ihn in einem luftdichten Behältnis bei Raumtemperatur auf. Die L’OR Espresso-Kapseln bewahren die Kaffeearomen besonders gut, da sie luftdicht verschlossen sind. Falls Du Zucker verwenden willst, nimm vorzugsweise weißen Zucker. Rohrzucker schmeckt leicht karamellisiert und verändert somit den Geschmack Deines Kaffees. Verwende für eine bessere Aromaentwicklung lieber Porzellan- oder Glastassen anstelle von Metalltassen.
Die Geruchsprobe in der Tasse
Expertentipp: Die feinsten Aromen sind besonders flüchtig. Experten führen die Geruchsprobe daher kurz nach Fertigstellung des Kaffees durch. Um die Aromen eines Kaffees wahrzunehmen, solltest Du zwei- bis dreimal das Aroma mit der Nase aufnehmen. Du kannst den Vorgang wiederholen, aber achte darauf, Deinen Geruchssinn nicht zu überfordern.
Wussten Sie schon ?
Der Geruchssinn ist einer der wichtigsten Sinne, um die Kaffee-Aromen zu erfahren. In der Tat werden 80% der Aromen über die Nase wahrgenommen. Mehr als 2000 Bestandteile bilden zusammen das Aroma Ihres Kaffees. Die Kaffee-Experten haben ungefähr 800 davon identifiziert. Es bleiben also noch zahlreiche Rätsel zu lösen. Kaffeeduft wurde tatsächlich noch nie komplett reproduziert - er bleibt einzigartig.
Die Geruchsprobe in der Tasse
Rühre Deinen Kaffee vor der Verkostung um, damit sich die Kaffeearomen harmonisieren können. Ein zu heißer oder zu bitterer Kaffee kann bestimmte Nuancen verdecken. Lasse den Kaffee also vor der Verkostung einige Augenblicke abkühlen. Vermeide vor der Verkostung würziges Essen, damit Du alle Aromen Deines Kaffees besser schmecken kannst. Bestimmte Geschmacksrichtungen wie Anis, Minze und Lakritze können ebenfalls den Geschmacksinn beeinflussen. Koste in kleinen Schlucken, um Deinen Gaumen nicht zu überfordern. Rolle den Kaffee 5 bis 10 Sekunden im Mund, bevor Du ihn schluckst. So können alle Bereiche Deiner Zunge und Deines Gaumens die Intensität der verschiedenen Aromen wahrnehmen. Zögere nicht, jeden Kaffee mehrmals zu kosten: mit sinkender Temperatur kannst Du die Aromen wahrnehmen, die zuvor durch die Hitze möglicherweise verdeckt waren.
Beim Verkosten Deines Kaffees wirst du vertraute Geschmacksrichtungen entdecken wie Säure, Bitterkeit oder Röstaromen. Bestimmte Kaffees enthüllen auch Gewürznoten und schmecken nach Beeren oder Trockenfrüchten. Experten verkosten den Kaffee ohne Zucker und Milch, da diese die Intensität bestimmter Aromen verringern.
Sie haben einen Warenkorb gespeichert. Möchten Sie den Inhalt dem aktuellen Warenkorb hinzufügen?
To checkout your subscription plan, we need to remove all previous added products in your basket. Unfortunately it’s not possible to checkout your subscription plan combined with normal products.